Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie calorathivex Ihre Daten verarbeitet und schützt
Einführung in unsere Datenverwendung
Bei calorathivex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese umfassende Cookie-Richtlinie erklärt transparent, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf calorathivex.com einsetzen, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung in der Finanzbildung zu bieten. Seit der Einführung unserer Plattform im Jahr 2025 haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, sowohl die Funktionalität als auch den Datenschutz zu optimieren.
Unsere Tracking-Technologien dienen nicht nur der technischen Funktionalität, sondern helfen uns auch dabei, Ihre Lernfortschritte zu verstehen und unsere Bildungsinhalte entsprechend anzupassen. Dabei befolgen wir strikt alle geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union und Deutschlands.
Arten von Tracking-Technologien
calorathivex verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Kategorien:
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während des Lernprozesses.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Anmeldestatus, Spracheinstellungen, Sicherheitstokens für den Schutz Ihrer Lerninhalte.
Funktionale Cookies
Diese Technologien verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Funktionen bereitstellen. Sie erinnern sich an Ihre bevorzugten Lernmodule und Einstellungen.
Beispiele: Fortschrittsspeicherung in Kursen, bevorzugte Darstellungsoptionen, individuelle Dashboard-Konfigurationen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten helfen uns zu verstehen, welche Finanzbildungsinhalte am effektivsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Lernpfade, Abschlussraten von Modulen, beliebte Inhaltsthemen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Bildungsinhalte und Kurse vorzuschlagen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Lernangebote zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen.
Beispiele: Personalisierte Kursempfehlungen, relevante Newsletter-Inhalte, maßgeschneiderte Lernvorschläge.
Wie Tracking Ihre Lernerfahrung verbessert
Personalisierte Bildungswege
Durch die Analyse Ihres Lernverhaltens können wir Ihnen gezielt die Finanzthemen vorschlagen, die für Ihre persönliche Weiterbildung am relevantesten sind. Das spart Ihnen Zeit und macht das Lernen effizienter.
- Automatische Speicherung Ihres Lernfortschritts, damit Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben
- Intelligente Empfehlungen für weiterführende Kurse basierend auf Ihren bereits absolvierten Modulen
- Optimierung der Ladezeiten durch Vorhersage der Inhalte, die Sie als nächstes benötigen werden
- Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre bevorzugten Lerngewohnheiten und -zeiten
- Bereitstellung von Statistiken über Ihre Lernleistung und -entwicklung im Zeitverlauf
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung. Essenzielle Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihre Browser-Sitzung beenden. Funktionale und analytische Cookies werden in der Regel für maximal 24 Monate gespeichert, um aussagekräftige Lerntrends zu identifizieren.
Aufbewahrungszeiten im Detail:
- Sitzungscookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Lernfortschrittsdaten: 36 Monate, um langfristige Bildungsziele zu unterstützen
- Präferenzdaten: 12 Monate, regelmäßige Aktualisierung durch Nutzerinteraktion
- Analytische Daten: 24 Monate, anonymisiert und aggregiert für Plattformverbesserungen
- Marketing-Präferenzen: 18 Monate oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies und Tracking-Technologien. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.
Browser-spezifische Anleitungen:
Google Chrome
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen" und navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten"
- Hier können Sie globale Cookie-Einstellungen vornehmen oder spezifische Websites verwalten
Mozilla Firefox
- Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien)
- Wählen Sie "Einstellungen" und navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Websitedaten" können Sie verschiedene Schutzlevel einstellen
- Nutzen Sie "Daten verwalten" für detaillierte Website-spezifische Einstellungen
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte gelten auch für alle durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen, die Löschung Ihrer Daten fordern oder der Verarbeitung widersprechen. Bei calorathivex nehmen wir diese Rechte ernst und bearbeiten entsprechende Anfragen zeitnah.
- Recht auf Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verwendungszweck
- Recht auf Berichtigung unvollständiger oder falscher Informationen in Ihrem Profil
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
- Widerrufsrecht für erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Drittanbieter-Services und Datenübertragung
calorathivex arbeitet mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Diese Partner können in bestimmten Fällen Zugang zu anonymisierten Nutzungsdaten erhalten, um ihre Services zu verbessern. Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet.
Wenn Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage angemessener Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.
Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Matthias-Fink-Straße 10, 94094 Rotthalmünster, Deutschland
Telefon: +49 33275732274
E-Mail: info@calorathivex.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für Fragen und Anliegen zur Verfügung.