calorathivex Logo

calorathivex Finanzbildung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei calorathivex außerordentlich wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist calorathivex, Matthias-Fink-Straße 10, 94094 Rotthalmünster, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4933275732274 oder info@calorathivex.com.

Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:

Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website und in unseren Lernprogrammen
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Geräteidentifikation
Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit unserem Support-Team
Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten (verarbeitet durch sichere Zahlungsdienstleister)
Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

Wir nutzen Ihre Informationen zur Kontoverwaltung, zur Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und zur Kommunikation über Kursaktualisierungen. Zusätzlich analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote.

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und zu welchen Zwecken.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung.

Datensicherheit und Speicherung

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Server in Deutschland, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Kontaktdaten für Newsletter werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen gewährleisten, dass unsere Sicherheitsstandards stets dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Sollte dennoch ein Sicherheitsvorfall auftreten, werden Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informiert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Essentielle Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt.

Für analytische und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Diese können Sie in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität einiger Bereiche beeinträchtigen.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Notwendige Dienstleister wie Zahlungsanbieter oder Hosting-Services sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Alle von uns beauftragten Auftragsverarbeiter unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei Bedarf eine neue Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

calorathivex
Matthias-Fink-Straße 10, 94094 Rotthalmünster
Telefon: +4933275732274
E-Mail: info@calorathivex.com

Letzte Aktualisierung: März 2025